Aktuelles
Kommunales Wahlrecht für alle in den Koalitionsvertrag aufnehmen!
Forderung der AGABY an die zukünftige Regierung
Gemeinsames Statement
AGABY fordert sofortige Hilfe und den Einsatz für die Aufnahme der Geflüchteten an der belarussisch-polnischen Grenze
ABSAGE - Dringende Information zur Vollversammlung der AGABY am 14. November 2021
wir müssen leider die Vollversammlung der AGABY am Sonntag, 14.11. in Augsburg absagen.
60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei
AGABY fordert Anerkennung für die Leistungen der „Gastarbeiter*innen“ und deren Nachkommen
„Hier lebe ich, hier wähle ich!“ – deutschlandweite symbolische Wahlen und Aktionen zur ...
Pressemitteilung der AGABY zum Wahlrecht für Alle.
Handbuch "Einrichtung von unabhängigen Antirassismus- und Antidiskriminierungsstellen
Expertise aus der Praxis, ein Blick auf die bisherigen Strukturen und eine Anleitung zu deren Verbesserung
Integrationsbeirat fordert: "Sicherer Hafen" Erlangen soll Schiffs-Patenschaft übernehmen
Der Ausländer- und Integrationsbeirat Erlangen hat einen Antrag an die Stadt gestellt, die Seenotrettung von Geflüchteten auf dem Mittelmeer direkt zu unterstützen.
Abschiebungen nach Afghanistan ausgesetzt
Aufgrund der zugespitzten Sicherheitslage wurden Abschiebungen nach Afghanistan zunächst ausgesetzt.
Offener Brief zum Thema Bildungsgerechtigkeit
Die Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns appellieren an Kultusminister Piazolo, auf Kürzungen zu verzichten. Stattdessen braucht es zusätzliche Angebote zur Sprachförderung.
Positionspapier des Forums Bildungspolitik in Bayern Rassismuskritische Bildung
Gefordert werden die Überarbeitung von Lehrplänen und Büchern, flächendeckende Fortbildungsangebote und mehr Lehrkräfte mit eigener Migrations- und Diskriminierungserfahrung.