Pressemitteilungen
Rassismus tötet - Rassismus bedroht die gesamte Gesellschaft
Trauer und Entsetzen angesichts der Gewalttat in Hanau: AGABY trauert um die Opfer der entsetzlichen Gewalttat in Hanau und zeigt sich über den rassistischen Hintergrund der Gewalttat entsetzt und betroffen. „Wir fordern ganz dringlich, dass…
AGABY kritisiert das Treffen des Nürnberger Integrationsrates mit AfD
Die Mitglieder der AGABY aus den bayerischen Integrationsbeiräten und viele Nürnbergerinnen und Nürnberger mit und ohne Migrationsgeschichte sind über das Treffen des Integrationsrates mit dem OB-Kandidaten der AfD am 5. Februar 2020 irritiert bis…
Trauer und Fassungslosigkeit angesichts der Gewalttat in Augsburg
Der Augsburger Integrationsbeirat und AGABY trauern um das Opfer der entsetzlichen Gewalttat in Augsburg und sprechen seinen Angehörigen und Kollegen ihr tiefstes Beileid aus. Fassungslos machen uns aber auch die Reaktionen jener, die diese Tat auch…
Augsburger Prozess zu Diskriminierung bei der Wohnungssuche
AGABY und NRDB rufen zum solidarischen Prozessbesuch auf! Das Amtsgericht Augsburg bestätigt eine unzulässige diskriminierende Praxis des Vermieters und verurteilt ihn zur Unterlassung, sowie zur Zahlung einer Entschädigung. AGABY begrüßt das Urteil,…
Urteil des Gerichtsprozesses in Augsburg zu Diskriminierung bei der Wohnungssuche
Am Dienstag, den 10. Dezember 2019, will das Amtsgericht Augsburg im Gerichtsprozess zu Diskriminierung bei der Wohnungssuche das Urteil sprechen. „Wir finden diesen Prozess auch deshalb wichtig, weil er klarstellt, dass Diskriminierung auch im…
„Jetzt red i“: Keine Brandstifter zum Feuerlöschen einladen
Gemeinsamer Offener Brief an den Bayerischen Rundfunk
AGABY folgt Aufruf zum Globalen Klimastreik
Die AGABY folgt dem Aufruf #AlleFürsKlima von „Fridays for Future“ (FfF) und ermutigt die bayerischen Integrationsbeiräte Bayerns unter dem Motto „Haben oder Teilhaben“ zur Teilnahme. „Klimaschutz betrifft alle und geht deshalb auch alle an!“ sagt…
Einrichtung einer Antidiskriminierungsstelle für Betroffene in Augsburg
Das Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern (NRDB) und AGABY begrüßen die Anstrengungen der Stadt Augsburg, eine Antidiskriminierungsstelle einzurichten. Ein entsprechender Beschlussvorschlag wird jetzt im Augsburger Stadtrat zur…
Bayerische Integrationsbeiräte plädieren für eine Änderung des Mediengesetzes
Eine strukturelle Förderung von Community Media - das fordern die Integrationsbeiräte Bayerns. Anlass ist die 1. Lesung des Gesetzentwurfs zur Änderung des bayerischen Mediengesetzes im Bayerischen Landtag. Nesrin Gül, stellv. Vorsitzende der AGABY,…
„Diversity4Europe“: Am 26. Mai zur Wahl gehen!
Zum heutigen Europatag rufen AGABY und der ver.di Landesmigrationsausschuss alle Wahlberechtigten mit und ohne Migrationshintergrund dazu auf, wählen zu gehen. „Wir wollen mit diesem Aufruf ins Bewusstsein rufen, dass stimmberechtigte Mitbürger*innen…
KONTAKT:
Telefon: 0911 923 189 90
agaby[at]agaby.de