30 Jahre AGABY

AGABY wird 30 Jahre alt. Eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wie wichtig Netzwerke und der Kampf für mehr Teilhabe sind.

In den 1990er Jahren ist AGABY noch ein rein ehrenamtlicher Zusammenschluss der damals sogenannten Ausländerbeiräte. Erst Anfang der 2000 Jahre erhält AGABY eine finanzielle Förderung vom Freistaat Bayern. AGABY besetzt wichtige Gremien und wird Teil von zivilgesellschaftlichen Bündnissen. Sie wächst mit neuen Projektschwerpunkten: Kommunales Wahlrecht, Arbeitsmarktintegration und Antidiskriminierung.

Unser Vorstand gibt einen Rückblick auf die Anfänge der AGABY, ihren Dank an die Unterstützer*innen und ihre Wünsche zum 30-jährigen Jubiläum:

 

AGABY wird 30 Jahre alt. Eine Geschichte des Engagements, der Zuversicht und der Ausdauer. Das bedeutet 30 Jahre migrantisches Engagement für Partizipation und Demokratie, für Teilhabe und ein gleichberechtigtes und diskriminierungsfreies Miteinander in Vielfalt. Ich möchte vor allem den vielen Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte danken, die in und mit den Ausländer- Migranten- und Integrationsbeiräten in den Kommunen und mit uns auf der Landesebene die Geschichte der Emanzipation und Partizipation von Migrant*innen in Bayern mitgeschrieben haben.

Die aktuellen Entwicklungen mit zunehmenden Migrationszahlen und dem großen Bedarf an migrantischen Arbeitskräften bei gleichzeitigem Erstarken der rassistischen und populistischen Positionen in Teilen der Politik und Gesellschaft machen uns und AGABY notwendiger denn je: Eine starke kritische und zugleich konstruktive Stimme der Migrant*innen, die Teilhabe, Demokratie und Gleichberechtigung verlangt und mitgestaltet.

Ich hoffe, dass die Landesregierung endlich diesen Mehrwert anerkennt und die dauerhafte Förderung unserer Arbeit institutionell verankert.

Mitra Sharifi, Vorsitzende der AGABY

 

Herzliche Glückwünsche AGABY! Vielen lieben Dank für euer wertvolles Engagement in den letzten 30 Jahren für den Dialog zwischen den Kulturen, für die Emanzipation von Migranten und ihre Teilhabe am demokratischen Leben in Bayern, gegen jeden Rassismus und jede Diskriminierung.

Claudio Cumani, Vorstandsmitglied der AGABY

 

AGABY hat runden Geburtstag! Ganze 30 Jahre setzen sich Menschen gemeinsam mit uns in Haupt- und Ehrenamt für ein demokratisches und solidarisches Miteinander in Vielfalt - und damit für ein besseres Bayern ein. Die Aufgaben werden nicht kleiner; ansteigende Zahlen von rassistischen und diskriminierenden Übergriffen, das Leid von Menschen auf der Flucht und zunehmend demokratiefeindliche Haltungen erfordern Wachsamkeit und gemeinsames Handeln. Und so ist und wird das Engagement so vieler Menschen, die sich für Frieden, Menschenwürde und Demokratie einsetzten, noch relevanter.

Nesrin Gül, Vorstandsmitglied der AGABY