Auf Einladung des Kreisjugendrings wurde in Dachau bei einer Podiumsdiskussion am 26. Juni Bilanz gezogen.
10 Jahre Runder Tisch gegen Rassismus in Dachau e.V. und eine neue Bundesregierung. Wie kann Solidarität gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung aussehen?
Auf dem Podium diskutierten:
Hamado Dipama, Antirassismus- und Antidiskriminierungsberater der AGABY
Prof. Dr. Bernd Kasparek, Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied im Vorstand des Rats für Migration
Stephan Dünnwald, Bayerischer Flüchtlingsrat
Die Referenten weisen darauf hin, dass rechtsextremistische und rassistische Vorfälle noch weiter zugenommen haben.
Politiker*innen überbieten sich gegenseitig mit "Scharfmachersprüchen" gegen Geflüchtete, berichtet Dünnwald.
Eine Gegenstrategie muss es weiterhin sein, flächendeckende antirassistische Strukturen auf- und auszubauen - gerade in Bayern. Dazu gehören Beratungsstellen für Betroffene von Rassismus und anderen Diskriminierungsformen, unterstreicht Dipama.
Die neue Bundesregierung und die Erfolge der AfD erschweren diese Arbeit. Starkes Engagement aus der Zivilgesellschaft ist heute um so wichtiger!