Pressemitteilungen
Landespolitische Forderungen der AGABY 2023
Gleichberechtigtes Zusammenleben in Vielfalt verbessern - Partizipation und Demokratie fördern
Bessere Bedingungen bei Aufnahme von Gefluechteten und bei Arbeitskraeftezuwanderung
Bei der diesjährigen Vollversammlung am 7. Mai 2023 in Regensburg verabschiedeten die Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) ihre Forderungen zur Unterbringung von Geflüchteten und Fachkräfteeinwanderung.
Gleiche Unterstuetzung für gefluechtete Studierende - keine Fluechtlinge zweiter Klasse
Die Delegierten-Vollversammlung der AGABY hat auf Antrag des Ausländer- und Integrationsbeirats der Stadt Erlangen die folgende Eingabe an die Bayerische Staatsregierung beschlossen.
Arbeitskraefte werden gerufen - Es kommen Menschen. Rahmenbedingungen fuer die weitere Einwanderung ...
Resolution der Vollversammlung der Delegierten der AGABY am 7. Mai 2023 in Regensburg
Bayern schafft das! Unterstuetzung fuer Staedte und Landkreise bei der Unterbringung von ...
Resolution der Vollversammlung der Delegierten der AGABY am 7. Mai 2023 in Regensburg
Integrationsakteur*innen in Bayern gestalten Vielfalt
am Samstag, den 6. Mai 2023 findet unter dem Motto „Wir gestalten Vielfalt“ in Regensburg die bayernweite Landesintegrationsfachtagung der AGABY statt. Dabei wird die Vernetzung von Politik, Verwaltung, Migrantenvereinen und Zivilgesllschaft im…
Bessere Unterstuetzung in Erdbebengebieten in Syrien noetig
Den Integrationsbeiräten bereitet die schwierige Situation in den Erdbebengebieten in Syrien in Sorge. Es muss alles unternommen werden, um auch dort Hilfe zu organisieren.
Solidarität mit Menschen in Erdbebengebieten
Die Integrationsbeiräte verfolgen mit großer Bestürzung die Ereignisse, fühlen mit den Betroffenen und ihren Angehörigen und rufrn zur Hilfe und zur unbürokratischen Aufnahme von Familienangehöigen in Bayern auf.
Kritische Auseindersetzung stärken: Rassismus in Integrations(bei)räten thematisieren!
Einzelne Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Nürnberg stehen wegen rassistischer Posts in den sozialen Netzwerken in Kritik. AGABY verurteilt jede rassistische Aussage und plädiert gleichzeitig für eine solidarische Auseinandersetzung.
Großartiges Engagement von Migrant*innen in den Kommunen Bayerns für Integration!
Aktion am 18. Dezember, dem Internationalen Tag der Migrant*innen

ANSPRECHPARTNERIN:
Michaela Baetz
Mitarbeiterin Seminare,
Öffentlichkeitsarbeit und Finanzen
Telefon: 0911 923 189 88
michaela.baetz[at]agaby.de