Pressemitteilungen
Der Schutz der Menschenwuerde muss für ALLE gelten!
Der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns und ihre Kooperationspartner rufen zu einer gemeinsamen bayernweiten Aktion am 21. März, anlässlich des Internationalen Tag gegen Rassismus auf.
Bundesverdienstkreuz für Vorsitzende der AGABY
Persönliches Statement der Vorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migrant*innen und Integrationsbeiräte Bayern (AGABY), Mitra Sharifi, zur Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.
Geht waehlen – Waehlt die Demokratie in Vielfalt!
Wahlaufruf der AGABY: Zeigt dem rassistischen Diskurs gegen Migration die rote Karte!
Das Leid in Aschaffenburg nicht instrumentalisieren!
Die Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte kritisieren de Reaktionen von Politiker*innen auf den Messerangriff und fordern: Kein Wahlkampf auf dem Rücken von Migrant*innen!
Erschuetterung nach Attentat in Magdeburg
Die Migrations- und Integrationsbeiräte sind erschüttert über das Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. BZI kritisiert die rassistische Instrumentalisierung des Attentats.
Demokratie retten! Verlässliches Engagement braucht einen gesetzlichen Rahmen, Ressourcen und ...
Drei frisch gekürte Träger*innen des Bayerischen Verfassungsordens fordern die Stärkung der politischen Bildung, der zivilgesellschaftlichen Strukturen und von Angeboten im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus!
AGABY schlägt Alarm!
Fördermittel-Aus für langjähriges Modellprojekte und Haushaltssperre - AGABY schlägt Alarm! Rettet unsere Demokratie, unsere Projekte und AGABY als Träger!
Broschueren der AGABY informieren in Leichter Sprache ueber Diskriminierung und die Geschichte der ...
Das Zentrum für barrierefreie Kommunikation der Rummelsberger Diakonie (ZbK) erstellt "Antidiskriminierungs-Abc" und "Geschicht(en) im Gepäck" von AGABY in Leichter Sprache.
Nurdoğan Cetinkaya erhält den Ehrenamtsnachweis Bayern 2024
AGABY gratuliert Nurdoğan Cetinkaya aus Regensburg zur Auszeichnung mit dem „Ehrenamtsnachweis Bayern“ 2024!
Terroranschlag in Solingen ist Anschlag auf plurale Demokratie
Angesichts des Terroranschlags in Solingen am 23. August zeigen sich der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat, BZI, und die Dachorganisation der Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns, AGABY, fassungslos und zutiefst betroffen.
KONTAKT:
Telefon: 0911 923 189 90
agaby[at]agaby.de