Pressemitteilungen
Integrationsbeiräte Bayerns begrüßen Einführung des „Islamischen Unterrichts“
Im nächsten Schuljahr werden die Schüler*innen in Bayern „Islamischen Unterricht“ besuchen können. Die Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns begrüßen den Kabinettsbeschluss, der den bisherigen Modellversuch in ein reguläres Schulfach…
Ein Jahr nach Hanau – Rassismus muss konsequent bekämpft werden!
Die Initiative 19. Februar Hanau fordert "Erinnerung! Gerechtigkeit! Aufklärung! Konsequenzen!". Ein Jahr nach dem rassistischen Terroranschlag finden in Hanau und dezentral Gedenkkundgebungen statt. "Das Andenken der Opfer wachzuhalten bedeutet…
Migrantenorganisationen müssen bei Coronahilfen berücksichtigt werden!
Die Integrationsbeiräte Bayerns begrüßen die Unterstützung für Vereine in der Pandemie durch den Freistaat. Jedoch dürfen Migrantenorganisationen dabei nicht leer ausgehen. Deshalb wird die Staatsregierung zur Nachbesserung aufgefordert.
Innovative Schulung zu Sprecher*innen gegen Diskriminierung
Erst im Oktober 2020 hat sich das Bayerische Sozialministerium wiederholt gegen eine landesweite Antidiskriminierungsstelle ausgesprochen. Der Bedarf sei nicht vorhanden. Die Betroffenen, insbesondere viele Menschen mit Migrationsgeschichte, sehen…
Keine Abschiebungen nach Afghanistan
AGABY fordert weitere Aussetzung wegen Corona und Terror: Die Bundesregierung will offenbar die Sammelabschiebungen nach Afghanistan wieder aufnehmen. Mitra Sharifi, Vorsitzende der AGABY, unterstreicht:„Afghanische Geflüchtete sollen in ein Land…
Bayernweiter Aktionstag am Tag des Flüchtlings für "mehr sichere Häfen"
„Wir wollen auf die bedrückende humanitäre Situation an den EU-Außengrenzen aufmerksam machen und ein Zeichen für eine stärkere kommunale Aufnahme von Asylsuchenden setzen“, erklärt Mitra Sharifi, Vorsitzende der AGABY und ergänzt: „Wir wollen, dass…
Große Notwendigkeit für ein Landesantidiskriminierungsgesetz und eine ...
Die fünf bestehenden Antidiskriminierungsstellen in Bayern fordern die demokratischen Fraktionen des Bayerischen Landtags und die Bayerische Staatsregierung auf, ein Landesantidiskriminierungsgesetz zu verabschieden und eine…
Hier lebe ich, hier wähle ich!“ - Symbolische Wahlen zur Kommunalwahl 2020
Die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel, verfügbare Kita-Plätze oder bezahlbarer Wohnraum – bei den anstehenden Kommunalwahlen 2020 spielen diese Themen in fast jeder Kommune für die Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle. Dennoch werden die…
Rassismus tötet - Rassismus bedroht die gesamte Gesellschaft
Trauer und Entsetzen angesichts der Gewalttat in Hanau: AGABY trauert um die Opfer der entsetzlichen Gewalttat in Hanau und zeigt sich über den rassistischen Hintergrund der Gewalttat entsetzt und betroffen. „Wir fordern ganz dringlich, dass…
AGABY kritisiert das Treffen des Nürnberger Integrationsrates mit AfD
Die Mitglieder der AGABY aus den bayerischen Integrationsbeiräten und viele Nürnbergerinnen und Nürnberger mit und ohne Migrationsgeschichte sind über das Treffen des Integrationsrates mit dem OB-Kandidaten der AfD am 5. Februar 2020 irritiert bis…
KONTAKT:
Telefon: 0911 923 189 90
agaby[at]agaby.de