Wie wir arbeiten
Bis zu einer institutionellen Anerkennung, die wir als Vertretung der kommunalen Integrationsbeiräte und der migrantischen Bevölkerung auf bayerischer Landesebene anstreben, arbeiten wir als gemeinnütziger Verein.
Die Vollversammlung sowie der Vorstand sind die maßgeblichen Organe der AGABY.
Zur jährlichen Vollversammlung treffen sich die Delegierten der AGABY, die in den kommunalen Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräten Bayerns gewählt werden.
Die Delegierten der Vollversammlung wählen alle drei Jahre den Vorstand, der aus sieben Ehrenamtlichen besteht, regelmäßig zu Sitzungen zusammentrifft und die politische Ausrichtung bestimmt.
Vorstandsmitglieder

Vorsitzende
MITRA SHARIFI NEYSTANAK
Bamberg
Lokaler Beirat:
Migranten- und Integrationsbeirat Bamberg
Regionale Zuständigkeit:
Oberfranken, bayernweit
Herzensthemen:
rechtliche und politische Gleichstellung der Migrant*innen, Kampf gegen Rassismus, vielfaltsfähige und inklusive Bildungspolitik, Mehrsprachigkeit, humane Asylpolitik
Motto:
"Mehr Demokratie für eine zukunftsfähige vielfältige Gesellschaft!"

1. stellvertretende Vorsitzende
NESRIN GÜL
München
Lokaler Beirat:
Migrationsbeirat München
Regionale Zuständigkeit:
Oberbayern, München
Herzensthemen:
Motto:

2. stellvertretende Vorsitzende
LÜTFIYE YAVER-BOZKURT
Erlangen
Lokaler Beirat:
Ausländer- und Integrationsbeirat (AIB) Erlangen
Regionale Zuständigkeit:
Mittelfranken
Herzensthemen:
Politische Partizipation, eine rassismusfreie Gesellschaft, Vielfalt und Chancengleichheit in Bildung und Ausbildung, menschenrechtsbasierte Asylpolitik
Motto:
"Jeder einzelne hat die Möglichkeit, zu einer Gesellschaft der Vielfalt ohne Ausgrenzung beizutragen. Demokratie braucht jede Stimme!"

LAJOS FISCHER
Kempten
Lokaler Beirat:
Integrationsbeirat Kempten
Regionale Zuständigkeit:
Schwaben, Allgäu - Bodensee
Herzensthemen:
Politische Partizipation und Teilhabe, kulturelle Vielfalt, Orte der Begegnung, Europa, Ost-West, Netzwerke, „große Erzählung“ der Einwanderungsgesellschaft, Erinnerungskultur
Motto:
"Miteinander mutig Grenzen überwinden!"

AYFER RETHSCHULTE
Schweinfurt
Lokaler Beirat:
Integrationsbeirat Schweinfurt
Regionale Zuständigkeit:
Unterfranken
Herzensthemen:
Politische Partizipation von Migranten*innen; Stärkung der Frauen; Bildung und Teilhabe für alle Generationen, Begegnungsstätten
Motto:
"Jeder Bürger unserer Stadt ist wichtig und trägt zum Gelingen des Miteinanders bei. Vielfalt bereichert unser Leben."

FRÉDÉRIC ZUCCO
Augsburg
Lokaler Beirat:
Integrationsbeirat Augsburg
Regionale Zuständigkeit:
Schwaben
Herzensthemen:
Soziale Gerechtigkeit, interkulturelle Öffnung, politische Partizipation, Unterstützung der Geflüchteten
Motto:
"Wir wollen Vielfalt gesellschaftlich, kulturell und politisch erkämpfen!"
Vollversammlung
Das wichtigste Organ unserer Arbeitsgemeinschaft ist die Vollversammlung. An ihr nehmen sogenannte Delegierte - das heißt Vertreter*innen der Mitgliedsbeiräte - teil. Die Anzahl der Delegierten eines Mitgliedsbeirats richtet sich nach der Bevölkerungsgröße in den Städten bzw. Kreisen, in denen die Beiräte wirken. Die Delegierten wählen den Vorstand und entscheiden über die Ausrichtung und Ziele der AGABY.
Hinweis: Im Jahr 2020 hat aufgrund der Covid-19 Pandemie keine Vollversammlung stattgefunden.
Dokumente der letzten Vollversammlung
Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle ist für die alltägliche Arbeit, die Unterstützung der Aktivitäten des Vorstands und die Umsetzung von Projekten zuständig.