Pressemitteilungen
Internationaler Tag gegen Rassismus 2023 - AGABY "Mischt sich ein“
AGABY und das Netzwerk Rassismus- und Diskriminierungsfreies Bayern haben für die gemeinsame Kampagne in 2023 das Motto „Misch Dich ein“ gewählt.
AGABY gratuliert dem LBE zum 20 Jährigen Jubliäum
Am 02. Feburar 2023 feierte das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement das 20jährige Jubiläum seiner Gründung.
Die erste AGABY-Klausurtagung im Jahr 2023: Mehr Klarheit, mehr Ideen und mehr Zusammenhalt.
Vom 21. bis zum 22. Januar 2023 fand die erste Klausurtagung der AGABY in der DJH-Jugendherberge in Nürnberg statt. Ein intensiver fachlicher Austausch und viele zündende Ideen für 2023.
Kritische Auseindersetzung stärken: Rassismus in Integrations(bei)räten thematisieren!
Einzelne Mitglieder des Integrationsrates der Stadt Nürnberg stehen wegen rassistischer Posts in den sozialen Netzwerken in Kritik. AGABY verurteilt jede rassistische Aussage und plädiert gleichzeitig für eine solidarische Auseinandersetzung.
Großartiges Engagement der Migrant*innen fuer Integration in den Kommunen Bayerns
Aktion der AGABY zum Internationalen Tag der Migrant*innen am 18. Dezember
Landeskonferenz: Bayern gegen Rassismus und Diskriminierung
Warum Bayern eine unabhängige Landesantirassismus- und Antidiskriminierungsstelle braucht
Zertifizierung "Sprecher*innen gegen Diskriminierung" 2022
AGABY hat dreizehn Mitglieder der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns in der zweiten Schulung "Sprecher*in gegen Diskriminierung" ausgezeichnet.
Großartiges Engagement von Migrant*innen in den Kommunen Bayerns für Integration!
Aktion am 18. Dezember, dem Internationalen Tag der Migrant*innen
Rede auf der Kundgebung "Solidarität mit den Menschenrechtskämpfer*innen im Iran"
AGABY war Mitveranstalterin und Rednerin auf der Kundgebung am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2022, in Nürnberg.
Pass(t) uns allen – Kampagne für ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht
AGABY unterstützt die Petition für ein fortschrittliches Staatsangehörigkeitsrecht. Auch Sie können unterzeichnen.
KONTAKT:
Telefon: 0911 923 189 90
agaby[at]agaby.de