Aktuelles
Fachtag: Früherkennung besonderer Schutzbedarfe - Bavaria last?
Es sollte möglichst frühzeitig im Asylverfahren festgestellt werden, wenn Geflüchtete einen besonderen Schutzbedarf haben (vulnerable Personen). In der Praxis ist das schwierig, vor allem in Bayern. Fachtag des Bayerischen Flüchtlingsrats.
AGABY bei Fachtag "Muslimisches Leben in Bayern"
Interessante Workshops, gute Gespräche zur Vernetzung - das bot der Fachtag in München
Antidiskriminierungsberatungsprojekte treffen Integrationsbeauftragten Karl Straub
Die Vertreter*innen von respekt*land Bayern waren zu Besuch beim Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staastsregierung Karl Straub.
AGABY sucht Untermieter*innen
AGABY bietet zwei Büroräume zur Untervermietung bis 31. Juni 2025 in zentraler Lage in Nürnberg an.
Erschuetterung nach Attentat in Magdeburg
Die Migrations- und Integrationsbeiräte sind erschüttert über das Attentat auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. BZI kritisiert die rassistische Instrumentalisierung des Attentats.
Rettet AGABY!
Die Dachorganisation der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns bittet um Unterstützung. Ihre Spende für Demokratie und Teilhabe von Migrant*innen!
Demokratie retten! Verlässliches Engagement braucht einen gesetzlichen Rahmen, Ressourcen und ...
Drei frisch gekürte Träger*innen des Bayerischen Verfassungsordens fordern die Stärkung der politischen Bildung, der zivilgesellschaftlichen Strukturen und von Angeboten im Kampf gegen Rassismus, Diskriminierung und Rechtsextremismus!
Antidiskriminierungsberatung in Bayern bedroht
Auf ihrer Konferenz am 22. November 2024 fordern die Träger der respekt*land_Projekte in Bayern langfrisitige Finanzierung und nachhaltige Strukturen
Fachtagung für Diversität | Gesellschaft in Krisen – Gesellschaft im Wandel: Umgang mit ...
Die Welt und Gesellschaft sind stetig in Veränderung. In welche Richtung geht aber der gesellschaftlicher Wandel aktuell? Und in welche Richtung wollen und können wir Veränderung beeinflussen?
09. Nürnberger Integrationskonferenz
Nürnberg hat über 40 Jahre Erfahrung beim Thema Integration und in der interkulturellen Arbeit.Die Integrationspolitik wird dabei als Querschnittsaufgabe begriffen, die nachhaltig alle Bereiche kommunalen Handelns betrifft und von allen Referaten und…