Pass(t) uns allen – Kampagne für ein gerechtes Staatsbürgerschafts-, Einbürgerungs- und Wahlrecht

AGABY unterstützt die Petition für ein fortschrittliches Staatsangehörigkeitsrecht. Auch Sie können unterzeichnen.

Weiterlesen

Integrationsbeiräte begrüßen das Vorhaben, das Staatsangehörigkeitsrecht zu reformieren

AGABY befürwortet eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts und fordert gute Beratung für Einwanderungsberechtigte.

Weiterlesen

Empfehlungskatalog für die kommunale Integrationsarbeit in Neuauflage

Was sind Erfolgsfaktoren für eine kommunale Integrationsarbeit? Wie muss ein Integrationsbeirat aufgestellt sein, damit die Partizipation von Migrant*innen geilngt? Der Empfehlungskatalog der AGABY jetzt in Neuauflage

Weiterlesen

Austausch Erlangen und Bad Kissingen

Der Besuch eines Teils der Mitglieder des Integrationsbeirates aus Bad Kissingen in Erlangen bot Gelegenheit und Raum für anregende Gespräche und ein geselliges Beisammensein.

Weiterlesen

Interview im Podcast "Stimmen der Vielfalt" vom BVR e. V. mit der Projektleiterin Natalie Keller

Im Podcast-Interview spricht die Projektleiterin Natalie Keller mit dem Moderator Michael Weinberger über das bayerische Modellprojekt „Aktiv(ierend)e Antidiskriminierungsarbeit“ und ihre Arbeit bei AGABY

Weiterlesen

Bayern hat Barbara Stamm verloren

AGABY und die Integrationsbeiräte Bayerns trauern um Barbara Stamm.

Weiterlesen

Ehrenamtliches migrantisches Engagement für ein demokratisches und gelungenes Miteinander - Danke ...

Am 4. Oktober 2022 wurde Paolo Mura auf Vorschlag der AGABY von Sozialministerin Ulrike Scharf im Bayerischen Sozialministerium in München mit dem „Ehrenamtsnachweis Bayern“ ausgezeichnet.

Weiterlesen

Integrationsbeirat Landkreis Freising hat sich konstituiert

AGABY gratuliert allen Mitgliedern des Integrationsbeirats und dem Landkreis Freising und wünscht viel Erfolg und weiterhin gute Zusammenarbeit.

Weiterlesen

AGABY erklärt Solidarität mit den mutigen Frauen im Iran

AGABY unterstreicht, dass es das Recht jeder Frau ist, ihre Kleidung selbst zu wählen und solidarisiert sich mit den Frauen im Iran.

Für Deutschland lautet die Forderung: Bleiberecht für Geflüchtete aus dem Iran!

Weiterlesen

AGABY unterstützt die Forderung des Bayerischen Flüchtlingsrats nach einem Spurwechsel

Statt einer erzwungenen Aus- und Wiedereinreise fordern der Bayerische Flüchtlingsrat und AGABY, Geflüchteten einen unbürokratischen "Spurwechsel" zu ermöglichen.

Weiterlesen