Pressemitteilungen
Landespolitische Forderungen der AGABY 2023
Gleichberechtigtes Zusammenleben in Vielfalt verbessern - Partizipation und Demokratie fördern
Rede auf der Kundgebung "Solidarität mit den Menschenrechtskämpfer*innen im Iran"
AGABY war Mitveranstalterin und Rednerin auf der Kundgebung am Internationalen Tag der Menschenrechte, dem 10. Dezember 2022, in Nürnberg.
AGABY erklärt Solidarität mit den mutigen Frauen im Iran
AGABY unterstreicht, dass es das Recht jeder Frau ist, ihre Kleidung selbst zu wählen und solidarisiert sich mit den Frauen im Iran.
Für Deutschland lautet die Forderung: Bleiberecht für Geflüchtete aus dem Iran!
Statement der AGABY zur Aufnahme aus Afghanistan
Gefährdete Ortskräfte und Aktivist*innen aus Afghanistan müssen unborkratisch Aufnahme in Deutschland erhalten. AGABY fordert die schnelle Umsetzung eines Bundesaufnahmeprogramms.
Kommunales Wahlrecht für alle nicht im Koalitionsvertrag
AGABY kritisiert scharf, dass die Realisierung des kommunalen Wahlrechts für alle nicht in den Koalitionsvertrag aufgenommen wurde.
Der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat sieht Anspruch auf Fortschritt nicht eingelöst.
Demokratiefördergesetz erlassen und humane Migrations- und Asylpolitik
Forderungen der AGABY an die zukünftige Regierung
Kommunales Wahlrecht für alle in den Koalitionsvertrag aufnehmen!
Forderung der AGABY an die zukünftige Regierung
Gemeinsames Statement
AGABY fordert sofortige Hilfe und den Einsatz für die Aufnahme der Geflüchteten an der belarussisch-polnischen Grenze
Abschiebungen nach Afghanistan ausgesetzt
Aufgrund der zugespitzten Sicherheitslage wurden Abschiebungen nach Afghanistan zunächst ausgesetzt.
Offener Brief zum Thema Bildungsgerechtigkeit
Die Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns appellieren an Kultusminister Piazolo, auf Kürzungen zu verzichten. Stattdessen braucht es zusätzliche Angebote zur Sprachförderung.
KONTAKT:
Telefon: 0911 923 189 90
agaby[at]agaby.de